Die aktuelle Zeitqualität


Zurück zur Lebendigkeit


Aktuelle Konstellationen

Im Juli wechselt Uranus seit 84 Jahren zum ersten Mal wieder in die Zwillinge, wo er für sieben Jahre bleiben wird. Gemeinsam mit anderen wichtigen Konstellationen zeigt er, dass es gut ist, nicht in Schubladen, sondern auch mal "out of the box" zu denken - und dies dann fair zu kommunizieren.

 

Der Eintritt von Uranus in das Zeichen der Zwillinge ist am 7. Juli. Im kommenden November wird der himmlische Planet aber noch einmal in den Stier zurückgehen, um schließlich ab April 2026 für sieben Jahre in den Zwillingen zu bleiben. Als Uranus das letzte Mal in dieses Zeichen kam, war übrigens gerade der Wendepunkt im 2. Weltkrieg erreicht, der Krisenpunkt des territorialen Größenwahns, der kurz zuvor mit Uranus Ende Stier und dem Russland-Feldzug oder dem Angriff auf Pearl Harbor seine Klimax hatte. An einer ähnlichen Stelle befinden wir uns nun auch, aber eine Runde weiter, diesmal auf einer Art Höhepunkt der Plutokratie.

 

Mit Uranus in den Zwillingen wurden daraufhin ein paar Jahre später die Menschenrechte und eine gewisse Brüderlichkeit installiert. Auch unsere Verfassung bzw. unsere Republik hat Uranus diese Konstellation. Sie ist sehr günstig für weltweiten Austausch, Handel und Kommunikation. Außerdem ist sie geeignet für ebenso sachliche wie innovative Lösungen. Das materiell ausgerichtete Element Erde wird dabei weniger wichtig als das Element Luft, auch im wahrsten Sinne, zum Beispiel bei der Wahl von Energieträgern, die nun weniger aus der Erde kommen, sondern aus der Atmosphäre mit Wind und Sonne. Im Miteinander sollten wir ebenfalls in den kommenden Jahren wieder mehr auf Atmosphäre setzen anstatt auf Festhalten an alten Standpunkten. Uranus in den Zwillingen kann hier zu einer gewissen Aufheiterung im Zusammenleben der Menschen beitragen.

 

Schauen wir nun, was der Juli im Einzelnen bereithält: Mit rückläufigem Saturn, und später zusätzlich  rückwärts laufenden Merkur ist dieser Monat zunächst geeignet, alle wichtigen Schritte in Ruhe zu gehen, manchmal auch zwei vor und einen zurück. Es ist gut, wenn wir zu Ergebnissen kommen und vernünftig recherchieren können. Manches will korrigiert werden. Zum Glück hilft Venus in den Zwillingen dabei, dass es immer wieder gute Gespräche gibt.

 

Die Sonne im Krebs und gegen Ende des Monats im Löwen ist hier dann günstig für seelische, private oder familiäre Themen. Beide Zeichen markieren die heißeste Zeit im Jahresrhythmus, die für Besinnungspausen steht, für Urlaub, Erholung im Kreis der Lieben, Spaß im Leben und schöne Events.

 

Merkur wird rückläufig am 18. Juli, was aber auch in den Tagen davor schon spürbar wird. Weil er im Löwen steht, sollten wir diesmal besonders darauf achten, in der Kommunikation nicht zu subjektiv vorzugehen, zumal der Löwe etwas lieber sich selbst als andere beim Reden erlebt. So kann es häufiger als sonst zu kleineren Missverständnissen kommen, denen wir am besten mit Humor begegnen. Auch in technischen Bereichen kann es nun hapern und generell empfiehlt sich bei Merkur im Rückwärtsgang, lieber keine neuen Geräte oder Telefonanbieter zu bestellen. Günstig ist die Konstellation hingegen, um zu reflektieren, was uns wirklich am Herzen liegt oder um kreative Projekte wieder aufzugreifen.

 

Etwas herausfordernde Konstellationen bestehen um den 22. bis 25. Juli. In Diskussionen kann es nun hitziger und rechthaberischer zugehen, was nicht unbedingt zu einem gelungenen Miteinander beiträgt, sondern eher zu einer gewissen Dramatik, mit vielen subjektiven Anteilen. Wir können diese Zeit aber nutzen, wenn wir in der Lage sind, das Ganze spielerischer anzugehen, mal in eine neue Rolle zu schlüpfen, positives Theater zu machen und dabei neue Perspektiven kennenzulernen. Außerdem kann es nun sinnvoll sein, mit Intensität in gestalterische Projekte zu gehen.

Ganz zum Ende des Monats ist es dann mit Venus im Krebs sehr hilfreich, wenn wir wissen, mit wem wir uns wohlfühlen. Hier sind wir nun aufgefordert, gute Verbindungen zu pflegen. Ratsam ist außerdem, wenn die Familie uns Halt geben kann, das darf natürlich auch die Wahlfamilie sein. Ebenso wichtig ist zudem, dass wir uns gelegentlich zurückziehen und auf die eigene Identität besinnen dürfen und hier einen geschützten Raum zu haben.


Welche Konstellationen für Sie selbst bestehen, was in den kommenden Monaten für Sie wichtig wird, und worauf Sie achten dürfen: Das erfahren Sie in der persönlichen Beratung mit Christine Keidel-Joura.