Karma ist ein großes Thema. Auf jeden Fall aber ist es das, was wir bewirken: Im Idealfall unser heilsames Wirken als eigener Anteil am Gesamten. Und das muss jeder Mensch auf seine eigene Weise gestalten, je nach Konstellation.
Außerdem gibt es prägendes Karma, bestimmte Verhaltens- und Beziehungsmuster, die wir gerne wiederholen, von Inkarnation zu Inkarnation. Wobei wir aber immer die Chance haben, uns bewusst aus karmischen Programmen zu lösen, erst recht wenn sie Leid erzeugen. Möchten wir karmische Prägungen im Horoskop erkennen, sollten wir bestimmte Regeln beachten. Hier sind zum Beispiel die Wasserzeichen von großer Bedeutung, insbesondere das Zeichen Skorpion sowie Konstellationen im 8. Feld. Aber auch die Mondknoten und die rückläufigen Planeten müssen berücksichtigt werden.
Oft steht das eigene Karma auch mit der Familie in Verbindung, schließlich ist die dafür zuständig, dass wir inkarniert worden sind. Und auch die Seele greift gerne auf vertraute Beziehungen zurück, was im Idealfall für ihre Entwicklung gut ist. Deswegen schauen wir in diesem Kurs auf Konstellationen, die sich in der Familie häufen. So erkennen wir, welche Veranlagungen als gemeinsame Gabe immer wieder auftauchen und welche eher Aufgaben darstellen, die noch gelöst werden wollen.
Wie wir unsere persönlichen Konstellationen so leben können, dass wir gutes Karma schaffen und heilsam wirken im Gesamten, ist das besondere Thema in diesem Seminar. Schließlich bedeutet Karma ja eigentlich „wirkende Tat“. In Verbindung mit Astrologie erkennen wir hier besonders gut, wie wir unser Karma sinnvoll lösen und den richtigen Platz in der Welt einnehmen.
THEMEN
INFO
Beginn: Di. 9.9.2025
Zeit: 19.00-21.00 Uhr
Dauer: 14 Abende, dienstags
Kursgebühr: 392 Euro
Ort: Online