Im Jahr 2025 ist ein gewisser Wendepunkt erreicht. Konkrete Neudurchsetzungen stehen an und an vielen Stellen wird ein anderes Kapitel aufgeschlagen. Altes wird aufgelöst und Neues startet durch, zunächst noch in einer Art Niemandsland. Bis 2026 dürften dabei manche Machtverhältnisse infrage gestellt werden. Auch das Klima kann nun an so einem Punkt stehen, wobei Neptun im Widder auf die erhitzten Weltmeere hinweist.
Besonders wichtig im Wahlhoroskop vom 23.2.2025 ist der Mond. Denn der steht für das Volksempfinden und die Stimmung am Wahltag. Am 23. Februar läuft er gerade durch den astrologischen Steinbock, ein eher konservatives Zeichen. Wie zuletzt bei der US-Wahl, mit gleicher Stellung des Mondes, wird also konservativ gewählt, die Leute sind wenig offen für Neues.
Pluto ist für prägende Leitbilder zuständig sowie für geistige Macht. Der Wassermann hingegen steht für Themen der Menschheit, aber auch für befreiende neue Ideen. Daher stellt sich die Frage, woran wir uns in der kommenden Zeit orientieren sollen. Zudem gibt es nun modernere Möglichkeiten, auf die Allgemeinheit Einfluss zu nehmen. Oder diese zu kontrollieren. Deswegen ist es in den nächsten 20 Jahren wichtig, Konzepte zu entwickeln, die mit einer gewissen Macht der Freiheit dienen.
In aller Munde ist derzeit der Eintritt Plutos in den Wassermann. Er ist von weiteren Konstellationen begleitet, die anzeigen, dass ein großer Schalter umgelegt wird. Dabei kommen wir gleichzeitig gerade aus einer 200-jährigen, eher materialistischen Epoche, die sich großzügig aus der Erde bedient hat, in eine Epoche der Kommunikation. Hier wird es wichtig, neue Blickwinkel zuzulassen und festgefahrene Strukturen infrage zu stellen.
Im Jahr 2024 befindet sich Pluto nun die meiste Zeit im Wassermann. Somit stehen größere gesellschaftliche Transformationsprozesse an, idealerweise für die Menschheit.
Gesellschaftliche Transformation passt hier als Stichwort sehr gut und wird sich in den kommenden Jahren recht deutlich zeigen. Noch ist aber davon auszugehen, dass es mit Saturn und Neptun in den Fischen eher langsame Entwicklungen gibt.
Am 23.9.23 ist der astronomische Herbstanfang, angezeigt durch den Moment der Tagundnachtgleiche. In der Astrologie beginnt damit das Zeichen der Waage. Sie steht für alle Themen des gesellschaftlichen, idealerweise ausgewogenen Miteinanders. Außerdem zeigt sie an, wie verhandelt wird und was dabei entsteht. Die Konstellationen zu Beginn der Waage erklären daher auch, wie sich das politische Jahr entwickeln wird. Und welche Themen für die Gesellschaft im Hintergrund stehen.
Seit dem 7. März 2023 steht Saturn in den Fischen, wo er rund zweieinhalb Jahre bleiben wird. In der Astrologie ist Saturn zuständig für alles Feste, Andauernde, Ordnende. Die Fische hingegen stehen für Unbestimmtes, aber auch für Hinfühlen und Auflösen. Ob dies dann eher als Problemlösung oder als Zersetzung wirkt, hängt jedoch vor allem davon ab, wie wir die gegebene Konstellation zu gestalten wissen.
Im März 2022 bestehen, verstärkt durch den Neumond in den Fischen, große, auflösende und sehr herausfordernde Konstellationen. Eine heilende Welle für die Welt ist hier genauso möglich wie deren Zerstörung. Besinnen wir uns daher auf die heilenden Kräfte, die dieser Konstellation innewohnen. Hier ist es wichtig, auch die Themen Krieg und Frieden in unserem Inneren wahrzunehmen und zu transformieren. Oder im Miteinander, wenn wir denken, auf der guten Seite zu sein, weswegen wir die...
Schauen wir in die Konstellationen von Putin, so sehen wir, dass er seelisch allein dasteht, derzeit besonders, aber eigentlich schon immer. Noch dazu duldet er grundsätzlich keinen Widerspruch, so dass er sich folgerichtig im Lauf der Jahrzehnte in geistige Isolation begeben haben dürfte, in seine eigene Blase. Im Bereich des liebevollen Miteinanders hingegen sieht es bei ihm erkennbar frostig aus. Hinzu kommt ein intensiver Machttrieb.
Im Jahr 2021 fällt besonders der herausfordernde Aspekt von Uranus zu Saturn im Wassermann auf. Außerdem ist Jupiter nun aus dem Steinbock in den Wassermann gewandert, aus dem Element Erde in das Element Luft. Während es im Jahr zuvor mit wichtigen Planeten im Steinbock vor allem Einschränkungen gegeben hat, kommt im Wassermann allmählich wieder mehr Leichtigkeit auf. Dennoch gilt es, an der richtigen Stelle Grenzen zu setzen, um so mehr Freiheit zu ermöglichen.